Firmengeschichte
Der Schreinermeister Fritz Forstmeier sen. und seine Gattin Margarete legten 1970 den Grundstein des Bestattungsinstitutes Forstmeier in Cadolzburg. Im Jahre 1972 eröffnete Fritz Forstmeier in der Vacher Straße die ersten Geschäftsräume in Fürth. Die Prüfung zum „Fachgeprüften Bestatter“ absolvierte Fritz Forstmeier jun. 1979 mit Erfolg. Nach Auflösung der Arbeitsgemeinschaft Fürther Bestatter Anfang der Achtziger Jahre wurde diese von Bestattungen Forstmeier übernommen. 1985 folgte dann der Umzug in die jetzigen Geschäftsräume in der Friedrich-Ebert-Straße in Fürth. Nach abgeschlossener Ausbildung zu Bankkauffrau trat 1994 die Tochter von Fritz Forstmeier jun. Monika Forstmeier-Lindner, in die Firma ein. 1997 schieden Fritz Forstmeier sen. und seine Frau Margarete aus der Firma aus und übergaben die Firmenleitung zum 1. Januar 1998 an Fritz Forstmeier jun. Als jüngste „Funeralmasterin bzw. Bestattermeisterin“ Deutschlands freute sich im Jahre 2000 Monika Forstmeier-Lindner über die vor der Handwerkskammer München erfolgreich abgelegte Prüfung. Die Planung und das Ausführen der Fertigstellung unserer neuen Trauerräume „Raum und Zeit“ erfolgte im Jahre 2011/2012.
Belegschaft






