Digitaler Nachlass
Jeder, der das Internet nutzte, hinterlässt nach seinem Tod einen persönlichen digitalen Nachlass. Dieser ergibt sich aus der digitalen Identität, die alle gespeicherten Daten zur Person beinhaltet und dementsprechend sehr individuell ist. Dabei sind gerade extern hinterlassene Daten, also z.B. bei Internetunternehmen und -portalen, für Angehörige von Bedeutung:
- Persönliche Daten
- Nutzerkonten und -profile
- Mitgliedschaften, Verträge und Abonnements
- Guthaben
Wie jede andere Form des Nachlasses betrifft auch der digitale Nachlass vor allem die Angehörigen und Erben. Und zwar immer dann, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten das Internet nutzte.
Ungeregelt birgt der digitale Nachlass für jeden Angehörigen das Risiko einer Reihe von finanziellen Nachteilen und insbesondere in der Trauerzeit weitere vermeidbare Unannehmlichkeiten. Gleichzeitig gehen dann auch wertvolle Erinnerungen oder Vermögenswerte verloren.
In Kooperation mit der Firma Columba bieten wir Ihnen die Möglichkeit dieses digitale Erbe einfach und sicher zu regeln, für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Einen Überblick über die Unternehmen bei denen das Online Schutzpaket Nutzerkonten und Verträge recherchiert finden Sie unten auf dieser Seite.
Online-Schutzpaket und Online-Schutzpaket Plus
Nach der Beauftragung des Online Schutzpaketes wird die automatische Recherche gestartet.
- Automatische Recherche bei Deutschlands führenden Online-Anbietern und Unternehmen
- Alle Recherche-Ergebnisse sind im Webportal abrufbar und werden laufend aktualisiert
- 6 Monate Laufzeit
Bei Bestattungen Forstmeier legen Sie einmalig in Form der Digitalen Nachlassverfügung fest, wie mit dem digitalen Nachlass verfahren werden soll.
- Grundsätzlich Auszahlung ermittelter Guthaben an die Erben
- Wahlweise Übertragung oder Kündigung ermittelter Nutzerkonten und Verträge
- Wahlweise Deaktivierung oder Löschung von Profilen in Sozialen Netzwerken
Nach Auftragsaktivierung erhalten Sie persönliche Zugangsdaten für das Online-Schutzpaket-Webportal.
- aktuelle Bearbeitungsstände und Ergebnisse der Recherchen jederzeit online abrufbar
- zusätzlich Ergebnisbericht per E-Mail oder postalisch (alle 3 Monate)
Mit dem Online-Schutzpaket Plus können Sie selbständig im Online-Schutzpaket-Webportal zusätzliche Recherchen aktivieren.
- Unbegrenzte Anzahl zusätzlicher Recherchen
- Selbständige Eingabe im Webportal
- 3 Jahre Laufzeit
Diese individuellen Auftragserweiterungen können Sie jederzeit auch nachträglich in Anspruch nehmen. Sie eignen sich insbesondere dann, wenn Sie gezielt einzelne Unternehmen und Portale abfragen möchten, die nicht im Rahmen der automatischen Recherchen erfasst werden.